tokentus goes YouTube

Knowledge Blocks

Aktuelles Wissen rund um Kryptos und Blockchain.

Episode

149

Wann ein Coin oder ein Token selbst durchaus ein Security sein können.

Episode

148

Ein Bullrun beginnt, wenn die Retailer einsteigen, und woran man das ablesen kann.

Episode

147

Wie man den Tag eines Ausbruchs richtig terminieren kann.

Episode

146

Worin sich bullisch sein und der Start eines Bullruns unterscheiden.

Episode

145

Die Aufgaben- und Machtverteilung unter den 5 Commissionern der SEC.

Episode

144

Der Investitionsplan, Trends erkennen, higher/lower High/Low, laufen lassen.

Episode

143

Wie Liquidität, Global Liquidity Index, Liquiditäts-Zyklus, M2 und Zinsen zusammenwirken.

Episode

142

Eine Warnung davor, den Krypto-Markt isoliert und entkoppelt zu betrachten.

Episode

141

Bitcoin-Wale verkaufen schon deutlich vor einem All Time High des Bitcoins.

Episode

140

Das Wichtigste, was man über die Begriffe Volumen und Volatilität wissen sollte.

Episode

139

Wo man die US Nonfarm Payroll Revisionen nachverfolgen kann.

Episode

138

Wieviel Zeit ein Coin braucht, um einen Preissprung auf das Next Level zu machen.

Episode

137

Das finale Ripple-Urteil von Judge Torres vom 7.8.2024 erklärt und interpretiert.

Episode

136

Worin der Unterschied zwischen einem Crash und einer großen Korrektur besteht.

Episode

135

Warum man Seitwärtsbewegungen als Noise interpretieren sollte.

Episode

134

Wie weit der Bitcoin fallen wird, wenn die US-Märkte einen großen Crash hinlegen.

Episode

133

Eine steigende US-Arbeitslosenquote führt immer in eine US-Rezession. Plus Sahm Rule.

Episode

132

Die beiden Aufgaben der FED und der Versuch, sie in eine Balance zu bringen.

Episode

131

Der Bitcoin in seiner Entwicklung weg vom Zahlungsmittel hin zum Wertespeicher.

Episode

130

Vor einem großen Crash kommt immer erst noch ein phänomenales Hoch.

Episode

129

Ripple/XRP verhalten sich im Juli 2024 sehr sonderbar. Steht der große Ausbruch an?

Episode

128

Wie Consumer, Wirtschaftswachstum, Zinsen, Rezession und Softlanding zusammenspielen.

Episode

127

Warum und wann nach einer Zinssenkung Gewinne mitgenommen werden sollten.

Episode

126

An welchen Stellen in der Range man mit einer Manipulation rechnen muss.

Episode

125

Wie die USA über USD-backed Stablecoins ihren Dollar und ihren Einfluss halten wollen.

Episode

124

Wie der 4-Jahreszyklus des Bitcoins hergeleitet wird und wann das Hoch in 2024/25 ist.

Episode

123

Warum nur Ethereum 2.0 kein Security ist und Ethereum 1.0 ein Nachspiel droht.

Episode

122

Optimiertes HODL´n und Trendfolge. Warum der Blick auf den Monats-Chart ausreicht.

Episode

121

Wie die FED über den Dot-Plot-Forecast Zinsentwicklungen plant und darstellt.

Episode

120

Wollen Kryptos wie Aktien behandelt werden, dann müssen sie auch transparent sein.

Episode

119

Robinhood übernimmt Bitstamp. Die Großen fressen die Kleinen. Warum das üblich ist.

Episode

118

Zinssenkungen kündigen nichts Positives an. Wie man am EZB- und FED-Beispiel sieht.

Episode

117

Von welcher Performance XRP-Besitzer in 2024 träumen dürfen und warum.

Episode

116

Und die Geldmenge M2 könnte doch Einfluss auf den Verlauf des Dow Jones haben.

Episode

115

Wie die FED Wirtschaftswachstum und Inflation über Geldmenge und Zinsen steuert.

Episode

114

Warum die FED in Sachen Inflation nicht auf den CPI-Index schaut, sondern auf PCE Core.

Episode

113

SAB121, FIT21, Anti CBDC, Spot ETH ETF. Wie die USA im Mai 2024 die Pro-Krypto-Trendwende schafften.

Episode

112

Wie Zentralbanken versuchen, die Finanzwelt und speziell das Settlement über CBDC zu erneuern.

Episode

111

Wie die SEC über Plattformen und Verwahrer die Krypto-Entwicklung blockieren will.

Episode

110

Kryptos zu Securities machen. Warum das mit dem aktuellen Regelwerk unmöglich ist.

Episode

109

Weshalb die Gier im Krypto-Markt besonders groß ist und wie man sie kontrolliert.

Episode

108

Warum man definitiv von KEINER Entkopplung der Kryptos von den Aktien-Märkten sprechen kann.

Episode

107

Wie das immer gleiche Muster einer Zinssenkung und nachfolgendem Crash aussieht.

Episode

106

Wie der Rechtsstreit zwischen Consensys/Ethereum und SEC spekulativ zu bewerten ist.

Episode

105

Consensys verklagt die SEC auf Feststellung, dass Ethereum/ETH kein Security ist.

Episode

104

Warum Ripple nur 10 Mio USD Strafe für den Institutional Sales zu zahlen bereit ist.

Episode

103

ETF cash created und in-kind. Worin der Unterschied dieser Zahlungsvarianten liegt.

Episode

102

Worin der Unterschied zwischen den Begriffen ETP, ETF, ETC und ETN besteht.

Episode

101

Das ist der wahre Grund, warum SEC und Gensler gegen die Krypto-Szene vorgehen.

Episode

100

Wieso nun auch Uniswap ins Fadenkreuz der SEC geraten sein könnte.

Episode

099

Warum Steven Nerayoff eine zentrale Figur in der Krypto-Szene ist.

Episode

098

Wann sich Kaufgelegenheiten bieten und wie man sich zum Kauf motiviert.

Episode

097

Welche wichtigen Inflationsraten eigentlich niemals zur Sprache kommen.

Episode

096

Wie hohe Zinsen den Fluss der Liquidität in den Märkten beeinflussen.

Episode

095

Warum der Rechtsstreit SEC vs Coinbase für die Krypto-Szene so wichtig ist.

Episode

094

Deshalb scheitert der Spot ETH ETF, wenn ETH zu einem Security erklärt wird.

Episode

093

Wie die Forderung der SEC nach 2 Mrd USD Strafe für Ripple zu bewerten ist.

Episode

092

Wann ein Coin bzw. Token in den USA ein Security ist.

Episode

091

Weil die Ripple-Kunden Banken und Zentralbanken sind, braucht man Geduld.

Episode

090

Warum man die Aktien-Konzentration in einem Aufwärtstrend im Blick haben sollte.

Episode

089

Welche Tragik hinter der Entscheidung, Ethereum ist ein Security, steckt.

Episode

088

Wie Oliver Michel persönlich über Ethereum als Ökosystem und Security denkt.

Episode

087

Was die TikTok-China-USA-Entscheidung für Ethereum bedeuten kann.

Episode

086

Weshalb die Krypto-Szene vor Übergriffen von Craig Wright rechtlich geschützt ist.

Episode

085

Weil man lieber in der Situation bleiben und mit seinem Regelwerk traden sollte.

Episode

084

Katastrophe, wenn Gensler und die SEC Ethereum zu einem Security erklären.

Episode

083

Warum für Benham und die CFTC Ethereum ein Commodity und kein Securty ist.

Episode

082

Wie die Liquidations-Heatmap zu lesen und zu interpretieren ist.

Episode

081

Warum man mal von Mister 100 als Bitcoin-Käufer gehört haben sollte.

Episode

080

Warum die Mails zwischen Martti Malmi und Satoshi für Bitcoiner lesenswert sind.

Episode

079

Warum und wie sich ein Einstieg in Bitcoin und Altcoins JETZT noch lohnt.

Episode

078

Warum John Deaton für die US- und weltweite Krypto-Szene so wichtig ist.

Episode

077

Wer behauptet, er sei Satoshi Nakamoto, und welche rechtlichen Konsequenzen das hat.

Episode

076

Um wie viele Bitcoin der Spot ETF größer ist für den Markt als das Halving.

Episode

075

Wie Wirtschaftslage und Zinsbewegungen zusammenhängen.

Episode

074

Wie Sam Bankman-Fried einer sehr langen Haftstrafe clever entkommen könnte.

Episode

073

Wie Terrorfinanzierung durch Kryptos unterstellt und ausgeräumt wurde.

Episode

072

Was man in den Retracements unter einer Golden Pocket versteht.

Episode

071

Wo und wie man die US-Zinserwartung der Marktteilnehmer nachverfolgen kann.

Episode

070

In welche gefährliche Lage die Firma Prometheum den ETH-Coin bzw. Ethereum bringt.

Episode

069

Wie man die Performance von Coins über Prozentrechnung vergleichen kann und sollte.

Episode

068

Wie das Dencun Upgrade die Position von Ethereum massiv stärken und ausbauen wird.

Episode

067

Welche Coins Oliver Michel als Privatperson in seinem Depot hält.

Episode

066

Warum auch die NASDAQ im Jahr 2024 wie die Coins um 80% fallen könnte.

Episode

065

Wie sich die US-Zinssenkungen auf die Krypto-Zeitplanung in 2024 auswirkt.

Episode

064

Warum man Hester Peirce und ihre Position im Krypto-Markt kennen sollte.

Episode

063

Wie die Altcoins in ihrer Preisentwicklung direkt am Bitcoin hängen.

Episode

062

Wann man sich Gedanken über ein All Time High beim Bitcoin machen sollte.

Episode

061

Wie man sein Krypto-Portfolio ganz individuell zusammenstellen sollte.

Episode

060

Wie man der Gefahr einer Rezession in 2024 begegnen sollte.

Episode

059

Wann ein US-Präsidentschafts-Wahljahr mal kein gutes Börsenjahr war.

Episode

058

Warum der Spot Bitcoin ETF den Preis des Bitcoins langfristig in die Höhe treiben wird.

Episode

057

Wie der Spot Bitcoin ETF die Bitcoin-Blockchain zum Erliegen bringen könnte.

Episode

056

Wer Satoshi Nakamoto ist.

Episode

055

Warum der Bitcoin von Open Source Insidern zunächst nicht ernst genommen wurde.

Episode

054

Wie man Zyklen aus dem Chart der Markt-Dominanz herauslesen kann.

Episode

053

Warum Leverage und Shorts zu vermeiden sind.

Episode

052

Warum der Bitcoin nicht den angenommenen 4-Jahres-Zyklus hat.

Episode

051

Weshalb Bitcoin-Supply-Angaben auf Plattformen kritisch zu betrachten sind.

Episode

050

Warum das Halving des Bitcoins in 2024 an Wichtigkeit verlieren könnte.

Episode

049

Warum der Bitcoin noch nie eine echte Rezession der Aktien-Märkte miterlebt hat.

Episode

048

Was JP Morgan und Jamie Dimon in Sachen Krypto tun und was sie sagen

Episode

047

Warum Elizabeth Warren der Krypto-Branche gefährlich werden kann.

Episode

046

Wie sich ein klassischer Washout anfühlt und wie er zu bewerten ist.

Episode

045

Wie der Bitcoin ganz offensichtlich den Bewegungen des Dow Jones folgt.

Episode

044

Wie die Zinsen die Aktien-Märkte sowie Bitcoin und Kryptos beeinflussen und in 2024 in eine Rezession drängen.

Episode

043

Welche Coins am 1. Dezember 2013 im Ranking ganz vorne standen.

Episode

042

Warum man den XRP-Coin durchaus auch Ripple nennen darf.

Episode

041

Welche Fibonacci-Retracements werden wie zur Bestimmung einer Trendfolge eingesetzt.

Episode

040

Wann es für den normalen Investor zu spät ist, in Bitcoin, Kryptos und Blockchain einzusteigen.

Episode

039

Wie genau Binance und CZ ihre Köpfe aus der Schlinge der US-Behörde ziehen konnten.

Episode

038

Weshalb der XRP-Coin den ETH-Coin im nächsten Bullrun outperformen könnte.

Episode

037

Warum man das Ethereum-Ökosystem und seine führenden Köpfe getrennt betrachten sollte.

Episode

036

Wie der XRP-Coin am 20. Dezember 2020 aus dem Rennen genommen wurde.

Episode

035

Warum Kryptos und Blockchain bedeutend größer sind als Internet und Telekommunikation.

Episode

034

Welche bedeutende Rolle Steven Nerayoff in den Anfängen von Ethereum spielte.

Episode

033

Wie jeder sein persönliches Investitionsprofil in Bitcoin und Kryptos bestimmen kann.

Episode

032

Warum der Spot Bitcoin ETF speziell für institutionelle Anleger so sinnvoll ist.

Episode

031

Welches gewaltige Potenzial in Ripple, XRPL, XRP und ODL steckt.

Episode

030

Wodurch die Bitcoins auf knapp 21 Millionen technisch limitiert sind.

Episode

029

Warum die Altcoin-Rallye größer ist als die Bitcoin-Rallye.

Episode

028

Warum man beim Bitcoin und Altcoins von niedrigen Inflationsraten spricht.

Episode

027

Warum mit Blick auf den Digitalen Euro keiner an Kryptos vorbei kommt.

Episode

026

Was man aus dem Platzen der Dotcom-Bubble für den Bitcoin-Peak in 2024 lernen kann.

Episode

025

Was man aus dem Platzen der Dotcom-Bubble für den Bitcoin-Peak in 2024 lernen kann.

Episode

024

Warum der ETH Futures ETF den ETH-Coin zu einem Non Security Coin macht.

Episode

023

Warum das Ripple-Urteil und Steven Nerayoff Ethereum sehr gefährlich werden können.

Episode

022

Wie die Liquidität den Bitcoin an den Dow Jones fest bindet.

Episode

021

Wie das Spiel der Market Maker funktioniert.

Episode

020

Warum nach einer Altcoin-Rallye ein Bullrun immer endet.

Episode

019

Wann beim Investieren in Kryptos die wesentliche Performance gemacht wird.

Episode

018

Warum der Bitcoin nach 13 Jahren genau auf halber Strecke seiner Entwicklung ist.

Episode

017

Welche goldene Regel der Bitcoin mit seinen Yearly Candles immer einhielt.

Episode

016

Worin die Gefahr mit Stopp Loss Orders auf Crypto Trading Plattformen besteht.

Episode

015

Wie und warum das Bitcoin-Halving abläuft versus Litecoin und Dodgecoin.

Episode

014

XRP ist kein Security und wie der Richterspruch das begründete.

Episode

013

Wie Ripple als Star der 2017er Szene von der SEC in 2020 ausgebremst wurde.

Episode

012

Der Beweis. Wie der Bitcoin die Rallye einleitet und die Altcoins zeitversetzt folgen.

Episode

011

Warum der Bitcoin nach sechs Weltleitwährungen sei 1400 die 7te werden könnte.

Episode

010

Welchen Einfluss China auf Ethereum, Hinman, Clayton, Gensler, die SEC und den US-Krypto-Markt hat.

Episode

009

Welche Erkenntnisse die Hinman-Dokumente für den Fall ETHGate brachten.

Episode

008

Wann eine Aktie, ein Coin, ein Token ein Security aufgrund des Howey-Tests ist.

Episode

007

Wie ein Token eine echte Utility bekommt oder zu einem Spekulationsobjekt wird.

Episode

006

Welche Rolle Blockchain bzw. Kryptos für die Regierung und die Milliardäre in China spielen.

Episode

005

Was das Oracle-Problem in Verbindung mit der Blockchain ist.

Episode

004

Wie eine Blockchain sicher und transparent funktioniert.

Episode

003

Wie sich Web1 (Read), Web2 (Write), Web3 (Own) sowie das Internet of Value definieren.

Episode

002

Was der Unterschied zwischen den Begriffen Coin und Token ist.

Episode

001

Warum man sowohl in Bitcoin/Kryptos als auch Blockchain-Technologie investieren sollte.

Investor Relations Mailing.

Sign up here and be informed.

Newsroom.

News from tokentus.

Ad-hoc Messages.

Relevant Messages. Direct Action.

Directors' Dealings.

Event Calendar.